MOTOR-SPORT-CLUB Marbach e.V.

im ADAC

Trial • Enduro • Touristik

MSC Marbach e.V.

im ADAC

Trial • Enduro • Touristik

Über den Verein

Wer ist und was macht der MSC Marbach e.V.

Der Verein

Der MOTOR-SPORT-CLUB Marbach a.N. e.V. im ADAC (nachfolgend MSC Marbach e.V.) wurde im Jahr 1928 gegründete und hat seinen Sitz in Marbach am Neckar. Als traditionsreicher Ortsclub des ADAC Württemberg e.V. ist der Verein gesellschaftlich in der Stadt Marbach tief verankert. Zahlreiche Veranstaltungen, wie z.B. die überregional bekannte Auto- und Freizeitmesse mit über 10.000 Besuchern, bereichern seit über 50 Jahren das Kulturangebot der Stadt Marbach. In den Bereichen Jugendarbeit und sportlichem Engagement ist der MSC Marbach e.V. einer der Vorzeigevereine in Baden-Württemberg.

Motorrad- und Fahrrad-Trial

Der MSC Marbach e.V. engagiert sich u.A. im Bereich des Motorrad- und Fahrrad-Trial, betreibt zur Ausübung dieser Sportart ein Trainingsgelände und bietet dort regelmäßige Trainings und Schnupperkurse an. Trainiert wird in verschiedenen Trainingsgruppen auf individuell erstellten Sektionen. Da beim Trialsport die Geschwindigkeit keine Rolle spielt, fahren die Motorräder und Fahrräder dabei meist im Bereich der Schrittgeschwindigkeit. Geleitet wird das Training jeweils von einem speziell geschulten Trainer oder Platzwart.

Jugendarbeit

Als Motorsport- und Zweiradverein hat sich der MSC Marbach e.V. hauptsächlich der Jugendarbeit verschrieben. Zudem wird auch die Erziehung von Kindern und Jugendlichen in Richtung Verkehrssicherheit großgeschrieben. Im Jahr 2024 besitzen 23 Kinder und Jugendliche den für das Training erforderlichen ADAC Jugendausweis und üben den Trial-Sport aus. Die Hälfte der Jugendlichen nimmt zudem bereits aktiv an Wettkämpfen teil. Mit unserem Trainingsgelände können wir als Verein die Möglichkeit bieten, sowohl Motorrad- als auch Fahrrad-Trial individuell zu erlernen. Ab dem sechsten Lebensjahr kann der Jugendausweis beantragt und das Training ermöglicht werden. Zur Jugendarbeit im Trial-Sport zählen auch die Erziehung zum richtigen Verhalten im Gelände, der Natur, sowie dem verantwortungsbewussten Umgang mit Umweltschutzmaßnahmen. Auch die Beachtung der sportlichen Regeln stellen wichtige Grundsätze dar. Beim gemeinsamen Bau von Gelände-Sektionen, dem Finden des besten Weges und abschließend der fehlerfreien Durchfahrt mit Motorrad oder Fahrrad wird der Teamgeist geformt. Trial fördert die Motorik und Konzentration der Kinder, da die Sektionen langsam gefahren und nur mit Gleichgewicht und Kontrolle erfolgreich absolviert werden können. Nicht zuletzt lernen die Kinder dadurch spielerisch, unter Anleitung, das sichere Fahren mit Zweirädern und motorbetriebenen Fahrzeugen. So erhalten sie die Fähigkeiten später im Straßenverkehr sicher und souverän zu reagieren, um gefährliche Unfälle zu vermeiden. Und das Ganze mit jeder Menge Spaß!

Sportliche Erfolge

Durch das große Engagement auf und neben dem Trainingsgelände konnten die Sportler des MSC Marbach e.V. optimal gefördert werden, was nationale und internationale Erfolge mit sich brachte. Historisch sticht Volker Kramer (2020 verstorben) als Weltcup-Gewinner und Weltrekordhalter ebenso wie Junioren Weltmeister Oliver Widmann (Fahrrad-Trial) heraus. Mit Sascha Neumann (Motorrad-Trial) und Pascal Springmann (Motorrad-Trial und Enduro) konnten zwei weitere Sportler internationale Erfolge nach Marbach holen.

Freizeitaktivitäten

Zusätzlich zu den Trial-Trainings organisiert der MSC Marbach e.V. über das Jahr verteilt viele Veranstaltungen, wie z.B. Ausflüge, Trainingscamps, Clubabende und Fitnesstraining. Mitglieder jeden Alters sind dazu herzlich willkommen.

Mitgliedschaft

Wir freuen uns über jedes interessierte neue Mitglied. Bei Interesse treten Sie mit uns in Kontakt oder stellen einen Antrag auf Mitgliedschaft.